Avenir Madagascar Informationen
Weitere Informationen zur Organisation Avenir Madagascar und den unterstützenswerten Projekten
Aus dem Einladungsmail meines Geburststagsfestes 2004
[...] Ich war diesen fruehling in Madagascar. Madagascar gehoert zu den 10 aermsten laendern weltweit. Es gibt jedoch hoffnung auf nachhaltige besserung: Die (stark bedrohten) natuerlichen ressourcen des "8. kontinentes", die noch sehr geringe AIDS-rate, eine bevoelkerung die den glauben an eine bessere zukunft noch nicht ganz verloren hat und eine regierung die nicht voellig korrupt ist. Neben den entwicklungsprojekten die Intercooperation (mein arbeitgeber) in staatlichem auftrag unterstuetzt, konnte ich auch einige privat getragene initiativen besuchen. Dieses nebeneinander von eher punktueller und auf das individuum ausgerichteter privater entwicklungshilfe und der langfristig ausgerichteten strukturellen und konzeptionellen staatlichen entwicklungshilfe ist sehr wichtig und fruchtbar. Antsirabe liegt zwischen der hauptstadt Antananarivo (ja, mit sovielen "a") und dem suedlicher gelegenen Fianarantsoa. Dort unterstuetzt die stiftung "Avenir-Madagascar" eine "Hoehere Technische Schule (ESSVA)" und ein lokales radio (Radio Haja). Praesident dieser stiftung ist der bekannte welsche journalist Jose Ribeaud Die lokalen radios erreichen mit verhaeltnis geringen investitionen grosse teile der landbevoelkerung. Das programm besteht zu einem grossen teil aus sendungen mit aufklaerungs- und bildungcharakter. Wo keine lokalen (hoeheren) schulen vorhanden sind und die mobilitaet und alfabetisierung sehr gering ist, sind radiosendungen wichtige informations- und bildungsvermittler. Zum beispiel sind wetter- und marktpreisinformationen fuer die bauern ueberlebenswichtig. "Avenir-Madagascar" ermoeglichst den einheimischen journalisten regelmaessige aus- und weiterbildung. Ausgewaehlten vertrauenspersonen in den umliegenden doerfern werden radioempfaenger mit solar- und handbetrieb zur verfuegung gestellt. Diese dienen der ganzen dorfgemeinschaft und stellen fuer sie einen grossen wert dar. Jose Ribaud wird mitte November wieder nach Antsirabe reisen und unter anderem einen kurs fuer journalisten durchfuehren. Ebenso werden weitere radioempfaenger verteilt. Der kurs kostet CHF 600.-- (verpflegungen, reise, unterkunft fuer die teilnehmenden). Jeder radioempfaenger CHF 65.-- Langer rede kurzer sinn: Ich erfahre in meiner arbeit taeglich, wie wichtig informationen und zugang zur "weiten welt" sind. Ich selber habe eigentlich bereits alles was ich brauche. Deshalb moechte ich vorschlagen, dass ihr das projekt "Radio Haja ('Wuerde')" unterstuetzt. Ich werde am 06.11. weiteres informationsmaterial bereitlegen. Wer mir eine freude bereiten moechte, ist herzlich eingeladen, das bereitstehende sparschwein zu fuettern oder einen einzahlungsschein zu nutzen. Uff, das war ein langes mail. Wer noch mehr lesen mag, der findet mit Teoma, Wisenut, Vivisimo, Yahoo oder Google weiteres zu den gefallenen stichworten. Ich fuege unten noch das mail an, das mir Jose Ribeaud gestern geschickt hat. A bientôt! Thomas -----Urspruengliche Nachricht----- Von: Jose Ribeaud [mailto:jose.ribeaud@tiscali.ch] Gesendet: Sa 30.10.2004 14:58 An: Kiser Thomas Cc: Betreff: Geburtstagsfest Lieber Her Kiser, Meine Dokumentation werden Sie am Montag im Buro finden. Solartransistoren : Wir haben grade 100 Stueck Freeplay Ranger bestellt. Ich werde sie selber von 13.11.04 bis 16.12.04 in Buschdoerfern verteilen. Sie koennen diese Apparate in schwarz/weiss sehen. Internet : www.freeplay.net/newsite/product/ranger.html Die Proforma Rechnung ist so : 50 St. Freeplay Ranger -, Lieferung in Tananarive : 3'240 CHF. Das macht pro Apparat : CHF 65.-. Wir haben viel Erfolg und bringen viel Freude, wenn wir diese Apparate fuer sehr isolierten Doerfern oder Weiher verteilen. Manchmal mit 2 Solartransistor kann man einen ganzen Dorf informieren.. Dann fuehlen sich die Leute nicht mehr so einsam und von der Welt abgeschnitten. Wir strahlen jeden Tag Sendungen von 5 h 30 bis 22 Uhr. Es sind pro Woche 46 Sendungen mit Erziehungskarakter : Kampf gegen Aids, Verschuldung, Analphabetismus, Buschfeuer, Gewalt, u.s.w. Waehrend meines Aufenthaltes werden wir zu dritt ein Weiterbildungskurs fuer Reporter und Journalisten geben. Wir laden auch die Korrespondenten von Radio Haja. Es sind ingesamt 16 Teilhehmer. Meine Kollegen, die mir helfen werden sind zwei Mitarbeiter von Radio Don Bosco von Ivato/Tana. Es sind Jean-Claude Andrenaivo et Herve (neuer Direktor von Radio Haja). Wir haben ein kleines Budget gemacht. Jeder Teilnehmer bekommt fuer die Mahlzeiten : 30.000 Fmg pro Tag (2.50 CHF) : 2.50 x 16 Teilnehmer x 5 tage = 240 CHF Fuer die Korrespondenten zahlen wir auch das Taxibrousse und andere Kosten (Schlaffen) : 8 x 50.000 = 400.000 = CHF 50. Wir geben fuer die Kollegen : 250.000 CHF pro Tag x 2 x 5 = 2.500.000 = 300 CHF Total : 240 + 50 + 300 = 590 CHF Wenn ich zurueckkomme bringe ich alle Rechnungen und Quittungen. Da Sie ein Auswahl haben, sende ich noch das Konzept einer Sendung ueber Alphabetismus. Ich bleibe zu Ihrer Verfuegung. Entschuldigen Sie die Orthographie Fehler…. Sorry. Photos habe ich per Post gesendet. Mit besten Gruessen. José Ribeaud Praesident Stiftung Zukunft Madagaskar PS : Im April 2005 werden wir 5 Jahre ESSVA und 7 Jahre Radio Haja feiern. Ich werde dabei. Und Sie!!!